Ökologisches Waschmaschinensystem mit Kaltwäsche
BIO-POWER-WASH ist ein umweltfreundliches Gerät für den Haushalt, dass eine fortschrittliche Technologie verwendet und das zufließende Wasser mit Aktivsauerstoff (O3) und Nanoteilchen aus Silber vermischt, um eine antibakterielle und Pilzbefall verhütende Gesamtauswirkung zu fördern.
!! Wirtschaftliches Waschen: Einsparungen von ca. 300 - 600 € pro Jahr !!
Vorteile:
UV-Sonde
Aktiver Sauerstoff
Silberionensonde
Die 3 Ebenen der Desinfektion
Ultraviolette Strahlen sind eines der effektivsten Mittel zur Desinfektion von Wasser. Dank des physikalischen Prinzips, auf dem die keimtötende Kraft von UV-Strahlen beruht, wirken diese nur bei Bedarf, ohne schädliche Nebenprodukte zu erzeugen. UV-C-Licht ist für jeden Mikroorganismus (Bakterien, Viren, Schimmelpilze, Algen usw.) tödlich. Aus diesem Grund ist das aus einem UV-C-Sterilisator austretende Wasser, mikrobiologisch stabil, ohne dass die Gefahr einer Überdosierung besteht.
Aktiver Sauerstoff zersetzt sich in Wasser durch Bildung von Sauerstoff und einatomigem Sauerstoff (Ozon O³), welcher schnell mit organischen Substanzen z.B. Schmutz, der zwischen den Fasern der Gewebe eingeschlossen ist, reagiert. Aktiver Sauerstoff hinterlässt keine Rückstände, Toxine, Gerüche oder Aromen. Dies ist äußerst effektiv bei der Beseitigung von Viren, Bakterien, Pilzen, Schimmelpilzen und Sporen.
Die Kraft des Edelmetalls Silber besteht darin, Mikroben, Pilze und schlechte Gerüche fernzuhalten. Dank der Sonde in Bio-Power-Wash ist es möglich, Silberionen freizusetzen. Letztere, die mit dem Durchgang von Wasser in Wechselwirkung treten, erzeugen Hydroxylradikale (Molekül aus einem Wasser- und einem Sauerstoffatom), welche die Desinfektionswirkung weiter verstärken. Dank der Desinfektionskraft strahlen die im Wäschekorb verbliebenen Kleidungsstücke nicht den abgestandenen und übelriechenden Geruch aus.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Die Innovation besteht im Waschen mit Aktivsauerstoff, einem farblosen und instabilen Gas, das Gerüche und Mikroorganismen wie Viren, Schimmel und Bakterien oxidiert, indem es mit optimalen Ergebnissen, auf völlig umweltfreundliche und gesunde Weise, an die zu zersetzende Komponente bindet. Das so aufbereitete Wasser ermöglicht nicht nur die Reinigung, sondern vor allem die Dekontaminierung der Wäsche auf völlig natürliche Weise, ohne Verwendung von chemischen Produkten, und fördert somit die Fällung der Keimzahl, ohne Rückstände zu hinterlassen.
BIO-POWER-WASH ermöglicht, saubere und dekontaminierte Kleidungsstücke zu erhalten. Dank dem Oxidationspotenzial trägt der Aktivsauerstoff dazu bei, die natürliche weiße Farbe und die Farbe der Kleidung langfristig zu bewahren.
Die Verwendung von BIO-POWER-WASH ist vorteilhaft, um die Anwendung von Reinigungsmitteln oder chemischen Stoffen zu reduzieren. Tatsächlich erlaubt der im Molekül enthaltene Sauerstoff, die Flecken zu oxidieren und der bakteriellen Kontamination entgegenzuwirken, die sich bereits beim Sammeln der Kleidungsstücke im Wäschekorb entwickelt. Das Waschen bei niedrigen Temperaturen bringt eine Einsparung der Stromkosten mit sich und sorgt für wenigere Beschädigungen am Gewebe der gewaschenen Textilien.
Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung des Verschleißes des Haushaltgerätes: Die niedrigere Waschtemperatur verringert auch die Probleme bezüglich der Beschädigung des Mantels, der Lager und der Kupplungen und verlängert somit die Lebensdauer der Waschmaschine.
Stromverbrauch: 12 Volt 3 Ampere, 50-60 Hertz
Abmessungen: H x B x T= 27,5 x 47,5 x 9,5 cm
Wasserdruck: 2-4 bar
KONTAKTZEITEN FÜR DIE DESINFEKTION:
Die verschiedenen Bakterien zeigen eine variable Empfindlichkeit gegenüber aktivem Sauerstoff, die gramnegativen sind weniger empfindlich als die grampositiven, die sporigen Bakterien sind resistenter als die nicht sporigen. Im Vergleich zu anderen Desinfektionsmitteln reichen niedrigere Konzentrationen an aktivem Sauerstoff und kürzere Expositionszeiten, um die mikrobielle Population zu reduzieren.
© 2019 Der Wasserbotschafter - Janina Waldl. Alle Rechte vorbehalten.